Anime „Kpop Demon Hunters“ verdrängt „Weapons“ an den US-Kinokassen

Netflix und Sony Pictures Animationen sind in den USA ein großer Erfolg an den Kinokassen und Kanada: „Kpop Demon Hunters“, der Anime unter der Regie von Maggie Kang und Chris Appelhans, debütiert in den Kinos auf Platz eins mit einer Kasse von 18 Millionen Dollar. Zahlen, die es den drei jungen Frauen ermöglichen Koreanische Popstars spielen in Zeichentrickfilmen mit, um vom Thron gestürzt zu werden zu „Waffen“. Zach Creggers Horror-Mysterium, produziert von New Line/Warner Bros, mit Josh Brolin, Julia Garner und June Raphael Es ist die Geschichte einer Gruppe von Studenten, die spurlos verschwinden. Am dritten Wochenende spielte der Film 15,6 Millionen ein, insgesamt 115,8 Millionen in Nordamerika. Das Wochenende, das erste nach der Wiedereröffnung der Schulen, bleibt das schwächste des Sommers, mit einem Umsatz Der Gesamtbetrag wird auf etwa 78 Millionen US-Dollar geschätzt. Auf der dritten Stufe des Podiums steht „Freaky Friday“, „Crazier and Crazier“, Disneys Fortsetzung des Klassikers Familien vor 22 Jahren freigelassen. Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan sie kehren als Mutter und Tochter zurück, die die Plätze tauschen, Diesmal Regie führte Nisha Granata. Der Film erhielt 9,2 Millionen über das Wochenende, insgesamt 70,5 Millionen in drei Wochen zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada. Am Fuße des Podiums steht die Marvel-Superheldenfamilie: „Die fantastischen Vier: Erste Entscheidung“ mit Pedro Pascal und Vanessa Kirby, fügt seiner Beute weitere 5,9 Millionen hinzu, insgesamt also fast 260 Millionen im fünften Programmwochenende. Fünfte „Bad Guys 2“, der Zeichentrickfilm von Universal, der Szene eine ungewöhnliche Bande von Raubtieren. Im vierten Kinobesucherzahlen am Wochenende liegen bei über 5 Millionen, landesweit über 66 Millionen.
ansa